villa massera:
Standort: Wien, Österreich
Bauherr: Familie Massera
Jahr: 2006
Projektteam: Gerhard Steixner,Georg Pridun, Bernhard Gruber, Caroline Guschelbauer, Christina Upplegger, Viktor Sailer, Gmeiner/Haferl, Ulrich Hödlmoser
ENTWURFSBERICHT
Die Bauherren, ein Ehepaar, erfuhren ihre Initiation in Sachen Wohnkultur bei einer Besichtigung der zum Verkauf anstehenden Villa Beer in Wien Hietzing aus dem Jahr 1930 von Josef Frank. Diese Wiener Variante der Klassischen Moderne war Ausgangspunkt für die Beauftragung.
Die Auftraggeber konnten davon überzeugt werden, dass eine zeithältige Interpretation die veränderten Ansprüche an das Wohnen, die neuen konstruktiven Möglichkeiten, die prekäre Energiesituation und die Verfügbarkeit von Informationen und Materialien aus aller Welt zu reflektieren hat. Nicht zuletzt sind die vom Autor gewonnenen Erkenntnisse aus einer bisher zwanzigjährigen Forschungs- und Entwicklungsarbeit mit Fragestellungen zu den Themen Energie, Raum, Konstruktion, Material und Vorfertigung in den Entwurf eingeflossen.
Entstanden ist eine in den Hang gesetzte, räumlich großzügige, Licht durchflutete, mit dem Garten zu einer Einheit verbundene Villa für Zwei. Das Raumbedürfnis ist auf drei Ebenen organisiert, die über eine zentrale, gebäude- hohe Halle miteinander verbunden sind. Alle Ebenen sind um Garten, Hof, Terrasse, Loggia oder Balkon ins Freie erweiterbar.
>> publikationen unter > publikationen > villa massera